
MacLife
04/2025Willkommen in der Welt von Apple Mac Life informiert seit über 15 Jahren jeden Monat Mac-affine Leser über alles relevante rund um das Thema Apple, Mac, iPhone und iPad. Wir wissen, dass Sie Apple Produkte lieben – wir auch! Mit jeder Ausgabe bringt Ihnen Mac Life die neuesten Nachrichten und praktischen Ratschläge für jeden Mac-Anwender. Mit sorgfältigen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen wir Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrem Mac, iPhone oder iPad herausholen können. Dazu kommen noch über 100 Seiten mit ausführlichen Test- und Praxisartikeln, sodass auf rund 148 Seiten pro Ausgabe für jeden Mac-Anwender genau das Richtige dabei ist. Mac Life sorgt dafür, dass Sie jeden Monat neue Fähigkeiten lernen und Lösungen für alle Mac-Probleme bekommen.
Editorial
Eigentlich war alles klar: Ein neues MacBook Air sollte es werden! Leicht, schlank und leistungs-stark – genau das, was ich brauche. Und doch stand ich im Apple Store grübelnd vor dem MacBook Pro. Das Mehr an Leistung, das geniale mit Nanotexur-XDR-Display und, ja ich gebe es zu, das Prestige: Apples Upselling hat mich wieder gepackt. Rational betrachtet reicht das Air natürlich vollkommen aus. Aber wer kennt es nicht? Man rechtfertigt das „Mehr“ mit Argumenten wie Zukunftssicherheit oder einem beruflichen Vorteil. Letztlich spielt aber auch der Wunsch nach dem Besten eine Rolle – das weiß Apple und nutzt es auch! Es ist und bleibt schwer, zu widerstehen. Auch wenn ich vernunftbegabt ja öfter Wasser predige: Manchmal, seien wir ehrlich, fühlt sich ein guter Schluck Wein einfach besser an! Herzlichst, Mac Life zum Hören Dir gefällt, was…
Geballte Kompetenz
Vor Jahren kam Thomas mit einem Piloten des Lufttransportgeschwaders 63 nahe seines Heimatortes Rendsburg über das iPad im Cockpit der Militärmaschine Transall ins Gespräch. Zeit für ein ziviles Update: Das iPad Air fliegt auch bei der Fluggesellschaft Condor mit – ab Seite 98. Zeit ist dieser Tage sehr rar. Das weiß Sven nur zu gut. Zum Glück kennt er etliche Tricks, mit denen du beim Umgang mit deinem Mac, deinem iPhone und deinem iPad schneller und effizienter bist. 137 dieser praktischen Zeitspar-Tipps hat er ab Seite 28 für dich zusammengetragen.…
Faltbares iPhone rückt näher: Hersteller scheint gefunden
Apple plant schon länger ein faltbares iPhone und will damit auf andere Hersteller aufschließen. Samsung und Google haben bereits Geräte im Angebot, bei denen sich die nutzbare Fläche des Bildschirms vergrößern lässt, indem Nutzende es aufklappen können. Bei Apple scheiterte die Umsetzung bislang an Bedenken bei der Qualität wichtiger Komponenten, wie etwa dem Scharnier. Aber wie aus einem chinesischen Bericht auf dem Webportal „Naver“ hervorgeht, soll das Unternehmen jetzt einen Zulieferer dafür gefunden haben. Der Bericht stammt von einem Nutzer namens „yeux1122“ und bezieht sich auf eine Quelle in Apples Zuliefererkette. Es heißt weiter, dass Apple seine strengen Vorgaben aufrechterhält. Jene haben die Suche nach einem Hersteller für die kritischen Komponenten erschwert. In Cupertino legt man Wert auf aktuelle Standards bezüglich der Dicke des Geräts, des Biegeradius sowie der Bildschirmgröße. Gleichzeitig…
Apple und Sony kooperieren wegen VR-Controller
Im Gegensatz zu anderen Virtual-Reality-Headsets kommt die Apple Vision Pro ohne externe Controller aus. Alles, womit du im virtuellen Raum interagierst, soll allein mit Gesten zu bewältigen sein. Tatsächlich unterstützt die Apple Vision Pro derzeit auch keine VR-Controller. Apple möchte das jedoch ändern. Dafür soll Apple mit Sony kooperieren, um die Controller der Playstation VR2 mit der Apple-Brille nutzbar zu machen. Die Meldung und das Gerücht sind zwar nicht ganz neu, allerdings schrieb der üblicherweise gut informierte Mark Gurman von Bloomberg kürzlich erneut über das Thema. Ihm zufolge sollen die beiden Tech-Riesen weiterhin zusammenarbeiten, um die PSVR-Controller mit der Apple Vision Pro nutzen zu können. Das Ganze dürfte auf ein Software-Update hinauslaufen, das Apple ausspielt. Eine mögliche Gelegenheit dafür könnte visionOS 3 sein, das wohl auf der Worldwide Developers Conference im Sommer…
iPad bleibt das beliebteste Tablet – Konkurrenz machtlos
Das iPad ist beinahe zum Synonym für Tablets geworden. Das ist aus gutem Grund der Fall: Wie die Marktforscher von Canalys festgestellt haben, deckte Apple 42,3 Prozent des Marktes im vierten Quartal 2024 ab. Das entspricht in absoluten Zahlen 16,9 Millionen Stück. Damit sind iPads sehr weit in Führung – und dass, obwohl in dem Zeitraum lediglich das iPad mini aktualisiert wurde, das vermutlich nicht viel zu den Zahlen beigetragen hat. Mit sieben Millionen verkauften Einheiten reiht sich Samsung bereits recht weit abgeschlagen auf dem zweiten Platz ein. Das entspricht 17,8 Prozent des Marktes. Danach kommen Lenovo, Huawei und Xiaomi mit jeweils sechs bis sieben Prozent Marktanteil. Die verbleibenden knapp 20 Prozent teilen sich die sonstigen Hersteller auf. Apple selbst teilt keine absoluten Zahlen mehr mit. Jedoch schätzt Canalys, dass…
Apple-Leaker entschuldigt sich öffentlich
Im vergangenen Jahr hat Apple seinen ehemaligen Software-Entwickler Andrew Aude angeklagt. Er hatte Informationen über bislang nicht veröffentlichte Produkte und Projekte an die Presse weitergegeben. Beispielsweise gingen Informationen über die Journal-App und die Apple Vision Pro von ihm aus. Inzwischen wurde die Anklage fallen gelassen und Apple hat sich mit Aude außer gerichtlich geeinigt. Die Details der Einigung sind nicht öffentlich, aber Aude hat einen Beitrag auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) verfasst. Darin beschreibt er seine Leaks als einen „ schweren und teuren“ Fehler. Aude schreibt in seiner Stellungnahme, dass er fast acht Jahre lang als Softwareentwickler bei Apple tätig war und in der Zeit Zugriff auf geheime Informationen zu kommenden Projekten hatte. Statt sie vertraulich zu behandeln, habe er sie aber an die Presse weitergegeben. Damals sei es ihm nicht…