
essen&trinken für jeden Tag
01/2024"Einfache, schnelle und trotzdem kreative Rezepte, tolle Tipps und Tricks unserer Köche – all das macht ESSEN & TRINKEN FÜR JEDEN TAG zu einem der beliebtesten Foodmagazine Deutschlands. ESSEN & TRINKEN FÜR JEDEN TAG ist frisch, flink und pfiffig. Einzigartig ist die vielfache Nutzung und schnell zur Hand auf der Suche nach einem köstlichen Rezept für jeden Tag."
Liebe Leserin, lieber Leser!
Als vor über 20 Jahren die erste Ausgabe von »essen & trinken Für jeden Tag« erschien, wussten wir noch nicht, welche Erfolgsgeschichte wir damit schreiben würden. Zugeschnitten auf die kulinarischen Bedürfnisse des Alltags, erreichte die Zeitschrift ein breites Publikum und – aus heutiger Sicht – schwindelerregende Auflagenzahlen. Doch die goldenen Zeiten sind lange vorbei, und deshalb müssen wir Ihnen heute leider eine traurige Nachricht überbringen: »essen & trinken Für jeden Tag« wird eingestellt. Das hat viele Gründe: gestiegene Produktionskosten etwa, gesunkene Werbeerlöse und die allgemeine Konsumzurückhaltung. Uns bleibt nur noch, Ihnen für Ihre Treue zu danken. Es war uns ein Vergnügen, für Sie Hefte machen zu dürfen. Übrigens: Unsere Low-CarbReihe wird es weiterhin geben, und im »essen & trinken«Mutterheft finden sich auch wunderbare alltagstaugliche Rezepte. Und, wer weiß, vielleicht bringen…
Guten Morgen
Fertig in 30 Minuten Kokos-Sterz mit Ananas VEGETARISCH ZUTATEN für 4 Portionen 25 g Kokosflocken 200 ml Kokosmilch 75 g Zucker 50 g Butter + 20 g zum Braten 125 g Polenta (Maisgrieß) 250 g Ananas 4 El brauner Zucker ½ Vanilleschote 250 g Sahnejoghurt (10% Fett) 1 El Zucker 12 frische Himbeeren (ersatzweise TK) 10 g Kokos-Chips 2 Stiele Minze 1. Für den Sterz Kokosflocken in einem Topf bei mittlerer Hitze 4–5 Min. goldbraun rösten, dabei gelegentlich umrühren. 200 ml Wasser, Kokosmilch, Zucker und Butter zugeben und aufkochen. Polenta langsam einrieseln lassen. Hitze reduzieren. Bei milder Hitze zugedeckt 10 Min. unter gelegentlichem Rühren quellen lassen. Masse 1–2 cm dick auf einen großen Teller oder auf ein Backblech streichen, 30 Min. abkühlen lassen. 2. Backofengrill auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Ananas schälen, längs vierteln, Strunk entfernen. Ananas in 1 cm…
Aufregend anders
ALLTGSKÜCHE Gesund Foto Seite 12/13 Schlemmer-Fischfilets LOW CARB ZUTATEN für4 Portionen 3 Zweige Rosmarin 80 g weiche Butter plus 1 El 40 g Semmelbrösel 40 g gemahlene geschälte Mandeln Salz Pfeffer 4 Kabeljaufilets (à ca. 200 g, evtl. TK) 600 g Mangold 1 Knoblauchzehe 1 rote Pfefferschote 1 Bio-Zitrone 200 ml Schlagsahne 1. Ofen auf 200 grad (Umluft 180 grad) vorheizen. Rosmarinnadeln abzupfen und fein hacken. Mit 80 g weicher Butter, semmelbröseln, Mandeln, ¼ tl salz und Pfeffer mischen. Fischfilets auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit salz und Pfeffer würzen. Bröselmischung auf den Filets verteilen. Im heißen Ofen in der oberen hälfte 15 Min. backen. 2. Inzwischen Mangold in 1½ cm breite streifen schneiden. knoblauch in feine scheiben schneiden. Pfefferschote längs halbieren, entkernen und quer in feine streifen schneiden. 3. 1 el Bu tter in einer großen Pfanne erhitzen…
Alles Gold!
Schnell Kartoffel-Wedges mit Dip VEGETARISCH GLUTENFREI ZUTATEN für 4 Portionen 500 g violette Kartoffeln (z. B. Blauer Schwede) 2 El Olivenöl Salz Pfeffer 500 g festkochende Kartoffeln 2 Knoblauchzehen 30 g geriebener Sbrinz (ersatzweise Parmesan) 1 Tl edelsüßes Paprikapulver 1 Tl Curry ½ Bund Petersilie 250 g Quark (20 % Fett) 50 g entsteinte schwarze Oliven 1. Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Violette Kartoffeln waschen, trocken tupfen, längs in Spalten schneiden und in einer Schüssel mit 1 El Öl, ¼ Tl Salz und Pfeffer mischen. Kartoffeln auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. 2. Kartoffeln waschen, trocken tupfen, längs in Spalten schneiden und in die Schüssel geben. Knoblauch dazupressen, Käse, 1 El Öl, Paprika, Curry, ¼ Tl Salz und Pfeffer zugeben und mischen. Kartoffeln mit auf dem Blech verteilen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 40…
EASY GOING
To go Bircher-Pflaumen-Müsli mit Honig-Pops VEGETARISCH FETTARM ZUTATEN für 2 Portionen 40 g ganze Mandeln 4 Backpflaumen 100 g 5-Korn-Flocken 200 ml Milch 150 g Joghurt 1 El Honig ½ Zimtstange 2 Pflaumen (ca. 150 g) 2 El Honig-Pops 1. Mandeln fein hacken, 1 El beiseitestellen. Backpflaumen fein hacken und mit restlichen Mandeln, 5-Korn-Flocken, Milch, Joghurt, Honig und Zimtstange in einer Schüssel gründlich mischen. Müsli in zwei verschließbare Gläser füllen und mind. 4 Std., besser über Nacht, kühl stellen. 2. Pflaumen halbieren, entsteinen und das Fruchtfleisch in feine Spalten schneiden. Müsli einmal durchrühren, Zimtstange entfernen und das Birchermüsli mit restlichen Mandeln, Pflaumen und Honig-Pops bestreut servieren. ZUBEREITUNGSZEIT 10 Minuten plus Einweichzeit PRO PORTION 17 g E, 19 g F, 63 g KH = 526 kcal (2213 kJ) Müsli macht gesund und munter Das Schweizer Original wird…
Für alle Fälle
Gut und günstig Speck-Frittata LOW CARB GLUTENFREI ZUTATEN für 2 Portionen 8 Scheiben Südtiroler Speck (à ca. 10 g; ersatzweise durchwachsener Speck, luftgetrocknet und leicht geräuchert) 250 g festkochende Kartoffeln 1 Zwiebel (70 g) 5 Eier (Kl. M) 100 ml Schlagsahne Salz Pfeffer 1 El fein gehackte Petersilie (TK) 1 Tl fein gehackter Majoran (oder Oregano) 1 Tl und 2 El neutrales Öl (z. B. Distelöl) 1 Stiel Majoran (oder Oregano) 1. Die Hälfte der Speckscheiben in feine Streifen schneiden. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden. eier mit Sahne, Salz, pfeffer, petersilie und Majoran verquirlen. 2. Speckscheiben in einer gusseisernen pfanne (20 cm Ø) bei milder Hitze in 1 tl Öl von beiden Seiten nicht zu knusprig auslassen. aus der pfanne nehmen und warm stellen. 3. 2 el Öl in der pfanne…